![]() |
![]() |
IMHO - in my humble opinion - Mein Blog zum Thema Privatsphäre, Internet und Humor. |
![]() |
![]() ++ Ist Klaus da? ++
Diese Werbung zum Thema Kinderschutz und Internet finde ich gut gemacht. Sie bringt es auf den Punkt. Labels: Werbungen posted by Kaspar on www.imho.ch | direkter Link: Sonntag, Mai 27, 2007 top++ Neues Blog zum Thema Amateurfunk ++
Das Blog ist unter meinem Rufzeichen HB3YSL erreichbar. Labels: Amateurfunk, Blog, Technik posted by Kaspar on www.imho.ch | direkter Link: Dienstag, Mai 22, 2007 top++ Flickr als Bildschirmschoner ++
Ihr kennt wahrscheinlich die Bilderdatenbank Flickr.com, die zu allen Themen, die man sich so vorstellen kann, Bilder anbietet. Eine Konkurrenz aus der Schweiz dazu wäre Vispix. Genau so wie flickrvision.com müsste ein Bildschirmschoner aussehen. Labels: Bilder, Bilschirmschoner, Internet posted by Kaspar on www.imho.ch | direkter Link: Dienstag, Mai 22, 2007 top++ Tagi in neuen Dimensionen ++
Das "klein aber fein" würde ich allerdings anzweifeln - 450 Kubikliter sind nämlich eine anständige Menge, da rückt man in Dimensionen vor, die man sich kaum vorstellen kann. Was ist den ein Liter? Das Liter ist ein Volumenmass, das einem tausendstel eines Kubikmeters entspricht. Das Liter entspricht somit einem Würfel mit einer Kantenlänge von 10 cm. So weit so gut. Wir haben bis jetzt herausgefunden: 1.) Das Liter ist sächlich. 2.) Es ist ein Volumenmass. Jetzt kommen die Kubik dazu, wir rechnen also: Liter x Liter x Liter oder aber 0.001 m3 x 0.001 m3 x 0.001 m3 Damit haben wir 1 Kubikliter oder entsprechend eine geometrische Form der neunten Dimension mit dem Wert: 0.000'000'001 m9 oder auch 1 nm9 - also ein Nanometer hoch neun. Mir fehlen die Worte - Nanometer hoch 9. Wie muss ich mir so eine geometrische Form vorstellen? Endlich einmal etwas, das vergleichsweise komplex ist. Im Alltag sprechen wir oft von komplexen Problemen, die bei genauerer Betrachtung nur kompliziert sind und nicht komplex. Allerdings ist ein Kubikliter mathematisch problemlos darstellbar, komplex wird es erst, wenn man versucht, sich ein Bild davon zu machen. Labels: Humor (DE), Mathematik, Medien posted by Kaspar on www.imho.ch | direkter Link: Montag, Mai 14, 2007 top++ Atze Schröder bekämpft Wikipedia ++
![]() Etwas witzlos ist das schon, denn schliesslich kann jeder, der das möchte, kurz auf die Seite des Deutschen Patentamtes und nach der Marke "Atze Schröder" suchen und er kriegt dann neben dem Namen auch den Wohnort raus. Der entsprechende Artikel des Heise-Verlags weist zahlreiche Kommentar auf. Labels: Humor (DE), Kritik posted by Kaspar on www.imho.ch | direkter Link: Freitag, Mai 11, 2007 top |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |